Liebe Freunde,
der erste Schnee ist gefallen, die Tage werden kürzer und der Winter rückt ein. Der Advent ist eine Zeit der freudigen Erwartung, auch wenn in diesem Jahr viel Not uns alle erschüttert hat. Gerade in dieser Zeit der Erschütterung ist es wichtig, dass wir zusammenfinden und Freude miteinander haben.
Im Bruderhof am Stein wanderten Jung und Alt singend durch den fallenden Schnee, leuchtende Laternen in der Hand. Danach wärmten sich alle mit heißem Getränk und Donuts. Bei der Holzland-Gemeinschaft feierten wir mit Freunden, Nachbarn und Kunden die Fertigstellung der neuen Community Playthings Werkstatt. Unser Blog „Gemeinsam Leben“, den Ihr auch als E-Mail erhalten könnt, erzählt noch mehr von dem, was bei uns so läuft, wie z.B. “Advent im Stadl”.
Gerne möchten wir Euch auf unsere Plough-Webseite hinweisen. Dort findet Ihr herausfordernde Artikel, wie „Die erschütternde Wirklichkeit des Advent“ von Alfred Delp, sowie freudige Kindergeschichten wie „Der störrische Esel und die Distel“ von Karl H. Waggerl.
Wir wünschen Euch allen eine behütete und erfüllte Advents- und Weihnachtszeit und grüßen Euch mit einem Wort von Eberhard Arnold: “Wenn wir in dieser wunderbaren Zeit des Advent in Erwartung stehen, dann wird Jesus uns mit den Kräften der zukünftigen Welt berühren. Öffnen wir kindlich und gesammelt dem Kommenden unsere Herzen!”
Kim und Ulrike Comer
Bruderhof am Stein
Die Tage werden kürzer und kälter, und der erste Schnee ist gefallen. Was gibt es Besseres als eine Laternenwanderung und ein paar frische Donuts?
Aidan Manke
Gut Ding will Weile Haben
Am Samstag, dem 18. November, konnte die offizielle Eröffnung der Holzwerkstatt in Bad Klosterlausnitz mit einem Tag der offenen Tür gefeiert werden. Über 160 Freunde, Nachbarn und natürlich Kunden haben diesen Moment gefeiert. Weiterlesen
Blog: Gemeinsam Leben
Dieser Blog will sowohl denen, die den Bruderhof schon kennen, als auch denen, die uns noch nicht kennen und sich für gemeinsames Leben interessieren, einen Einblick in unser Leben und den Aufbau in Österreich geben und das was uns beschäftigt. Weiterlesen